barfuß + wild

Wir brauchen nicht mehr Schlaf! Es sind nicht unsere Körper, die müde sind. Es sind unsere Seelen. Wir brauchen Freiheit und Weite, magische Momente, Verbundensein, Stille, Natur, Wildnis. Wir müssen aufwachen und leben. Barfuß+wild – das bedeutet, alte Schutzhäute abzulegen, enge Glaubenssätze loszulassen und berührbar zu werden. Nicht perfekt, sondern echt. Barfuß+wild ist das Herz der Wilden Kirche. Mystikerinnen, Stadteremiten, Weltretterinnen und andere spirituell Heimatlose und Suchende finden hier Futter für die Seele – und eine wunderbare Weggemeinschaft, die inspiriert und trägt. Halte inne und betrachte Dein Leben und die Herausforderungen der Welt im weiten Horizont der (fast) vergessenen Tradition der Schöpfungsspiritualität. Eine Spiritualität, die Dich und die Welt wirklich aufwecken kann. Barfuß+wild ist der Podcast der franziskanischen Lebensschule mit Jan Frerichs ofs - jeden Sonntag eine neue Folge. 📧 team@barfuss-und-wild.de
Episodes
Episodes
Sunday Jun 05, 2022
Sunday Jun 05, 2022
Kennst Du Phasen in Deinem Leben, in denen Du nicht in Deiner Kraft bist und das Gefühl hast, dass etwas fehlt? Zeiten, in denen Du keine Begeisterung spürst und Dich lieber zurückziehen und den ganzen Tag im Bett bleiben möchtest?
Es wäre seltsam, wenn Du das nicht kennen würdest, denn Du bist ein Mensch und auch das gehört zu Deinem Menschsein.
Das Problem ist nicht, DASS es solche Phasen gibt, sondern dass wir in unserer Kultur Verstimmungen, Konflikte und Krisen im Leben meist als Scheitern oder Krankheit betrachten und manchmal krampfhaft versuchen, dafür zu sorgen, dass »alles wieder gut« ist.
Die Schöpfungsspiritualität, die wir hier bei barfuß+wild pflegen, schaut anders auf die Dinge und kann uns Wegweiser sein, wie wir die Krisen zum Nährboden werden lassen können für neues Leben, für das wir eigentlich nur Raum schaffen müssen. Was das bedeuten kann, darum geht es heute im Podcast.
KOMMENTIEREN:Wenn Du magst, dann hinterlasse einen Kommentar auf der Website [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de/kleineweisheit-1269]
ALLES ZUR WILDEN WEISHEIT:[https://www.barfuss-und-wild.de/wilde-weisheit/]
Pace e bene,Br. Jan.
Sunday May 29, 2022
Sunday May 29, 2022
Was gibt es zu genießen? Wenn wir diese Frage in Kursen stellen, dann dauert es manchmal, bis eine Antwort kommt. Und ich kann das gut verstehen. Ich brauche selbst einige Zeit, bis ich für mich eine Antwort darauf finde und mir vor allem auch erlaube, sie auszusprechen.
Oft kommt mir meine Antwort nämlich banal und unbedeutend vor. Und dann ist da auch noch so ein tieferliegendes Gefühl, es sei nicht ganz in Ordnung, etwas zu genießen. Wo kommt das bloß her?
Es fällt mir jedenfalls leichter, Probleme, Defizite und Mängel zu benennen - bei mir und bei anderen.
Die Ursache dafür könnte in den vergangenen Jahrhunderten liegen. Denn in der christlichen Tradition sind Genuss, Ekstase und Fülle eben nicht als Segen, sondern weitgehend als Ausdruck unserer Sündenverfallenheit (Erbsünde) betrachtet worden - und ja, das hat offenbar auf mich und meine Weltanschauung abgefärbt, ob ich will oder nicht.
Deshalb ist es Zeit für ein paar grundsätzliche Überlegungen dazu, praktisch als Einstieg vom Mangelbewusstsein ins Füllebewusstsein.
KOMMENTIEREN:Wenn Du magst, dann hinterlasse einen Kommentar auf der Website [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de/kleineweisheit-1262]
Pace e bene,Br. Jan.
Sunday May 22, 2022
Sunday May 22, 2022
Möchte das nicht jeder hören: Ich liebe Dich?
Nein, nicht alle mögen das gerne hören, aber ich bin überzeugt, dass jeder Mensch es gerne erfahren möchte, geliebt zu sein.
Die Macht dieser Worte liegt nicht in der Häufigkeit, sondern in der Qualität. Die muss stimmen.
Es kommt nicht darauf an, wie oft ich das höre, sondern dass es glaubwürdig ist.
Im Podcast geht es heute um die Macht der Worte und ich werde Dir drei kleine Worte nennen, die die Macht haben, Dein Leben von Grund auf zu erneuern und Dich von innen heraus zu stärken.
Und eines kann ich schon verraten: Es ist nicht »Ich liebe Dich« ;-)
KOMMENTIEREN:Wenn Du magst, dann hinterlasse einen Kommentar auf der Website [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de/kleineweisheit-1255]
Pace e bene,Br. Jan.
Sunday May 15, 2022
#55 - Wie Du herausfindest, wofür es sich zu leben lohnt ...
Sunday May 15, 2022
Sunday May 15, 2022
Die meisten denken wahrscheinlich bei dem Wort Vision zuerst an Halluzination und Wahnvorstellung und sagen mit Altkanzler Helmut Schmidt »wer Visionen hat, gehört ins Krankenhaus«.
Große Unternehmer, Künstler oder Heilige sind vielleicht visionär, aber auf jeden Fall gelten Visionen landläufig nicht als Normalfall, sondern als Ausnahme. Sache der anderen. Nicht meine.
Es wird Zeit, den Begriff Vision wieder zu demokratisieren, meine ich. Jeder Mensch hat eine Vision für sein Leben, aber es erscheint uns seltsamerweise in unserer Kultur offenbar einfacher und sicherer, diese Vision tief im Unterbewusstsein zu vergraben und sich von ihr nicht weiter stören zu lassen (und andere auch nicht zu stören - immer schön weiterschwimmen, bitte).
Das kann eine Zeit lang auch ganz bequem sein, allerdings meist nur, bis irgendetwas Unvorhergesehenes geschieht und wir den Boden unter den Füßen verlieren. Dann brauchen wir eine Vision, die uns trägt. Denn früher oder später kommt der Tag, an dem für ein Nein keine Zeit mehr ist. Dann braucht es ein Ja aus tiefem inneren Wissen heraus.
Im letzten Teil dieser Folge gibt es eine Übung, die Dir hilft, Deine ganz individuelle Antwort auf die Frage zu finden, wofür es sich zu leben lohnt. Das Arbeitsblatt (PDF) mit der Abbildung kannst Du auf der Website downloaden. Folge einfach dem Link unten.
ZUM DOWNLOAD + ZUM KOMMENTARBEREICH: [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de/kleineweisheit-1248]
Pace e bene,Br. Jan.
Sunday May 08, 2022
#54 - Der wohl älteste Weg, Dich mit der Natur zu verbinden ...
Sunday May 08, 2022
Sunday May 08, 2022
Dort die Natur - hier ich. Diese Vorstellung prägt unsere aufgeklärte Weltanschauung. Die dramatischen Folgen dieser Entfremdung sind nicht zu übersehen.
Wir haben Anfang Mai und in Deutschland haben wir jetzt bereits den Erdüberlastungstag erreicht. Das heißt, wir haben jetzt schon die Ressourcen verbraucht, die die Erde in einem Jahr wieder ausgleichen kann. Oder anders gesagt: Wir bräuchten in Deutschland drei Erden, um so zu leben, wie wir es aktuell tun.
Deshalb will ich den Muttertag heute Mutter Erde widmen. Und wenn das ein bisschen naiv für Dich klingt und Du Dich jetzt fragst, was das für ein seltsamer Eso-Kram sein soll, dann kannst Du recht sicher sein, dass Du auch infiziert bist von einer Weltanschauung, die Dich von der Natur trennt und zum Beobachter bzw. zur Beobachterin macht.
Daran lässt sich was ändern und ich zeige Dir gerne einen Weg, wie Du Dich mit der Natur und ihrer Grünkraft (Hildegard von Bingen) verbinden kannst.
KOMMENTIEREN:Wenn Du magst, dann hinterlasse einen Kommentar auf der Website [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de/kleineweisheit-1241]
INFOS ZUR WILDEN WEISHEIT:Informationen zu unserem Naturcoaching-Kurs findest Du hier: [https://www.barfuss-und-wild.de/wilde-weisheit]
Pace e bene,Br. Jan.
Sunday May 01, 2022
Sunday May 01, 2022
Wie komme ich wieder in meine Kraft? Hinter dieser Frage steckt mehr als der Wunsch, wieder zu funktionieren und leistungsfähig zu sein.
Es geht um Freude, um Lebendigkeit, um Sinn. Was braucht es, um das Glas nicht halbleer zu sehen, sondern halbvoll?
Hinter der Frage steckt auch die Sehnsucht, wieder zurückzukehren in eine Verbindung mit der Welt, in eine Stimmigkeit, wie sie vielleicht Kinder erleben, wenn sie ganz bei sich und bei der Sache sind.
Nun können wir als Erwachsene nicht einfach das Rad zurückdrehen. Wir können es aber weiterdrehen, wenn wir wieder in unsere Kraft kommen wollen - mit drei einfachen Schritten.
KOMMENTIEREN:Wenn Du magst, dann hinterlasse einen Kommentar auf der Website [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de/kleineweisheit-1234]
LINK ZUM LEBENSRAD-WEBINAR: [https://www.barfuss-und-wild.de/lebensrad/]
LINK ZUR WILDEN WEISHEIT: [https://www.barfuss-und-wild.de/wilde-weisheit/]
Pace e bene,Br. Jan.
Sunday Apr 24, 2022
#52 - Die vier Queste von Jesus (was uns indianische Theologie lehren kann)
Sunday Apr 24, 2022
Sunday Apr 24, 2022
Ich meide das Wort »Indianer«, aber wenn ich es im Titel für diese Podcast-Folge verwende, dann ganz bewusst: Denn das Wort ist auch ein Stachel im Fleisch der westlichen Kultur und insbesondere des westlichen Christentums. Unseres Christentums!
Wenn diese Folge rauskommt, bin ich gerade in Italien auf der Romita, einer alten franziskanischen Einsiedelei. Wir begleiten dort Männer und Frauen zu Quest. Und die Quest ist keine katholische Erfindung, sondern so, wie wir sie praktizieren, ein Ritual, das wir von den amerikanischen Ureinwohnern gelernt und übernommen haben.
Und das wirft Fragen auf. Ist das nicht erneut eine Kolonialisierung? Ist es legitim, sich diese Tradition anzueignen vor dem Hintergrund dessen, was Christen den amerikanischen Ureinwohnern angetan haben?
Auf der Suche nach Antworten bin ich auf Steven Charleston gestoßen, einen Theologen und anglikanischen Bischof, der vom Volk der Choctaw abstammt, und der sich selbst die Frage gestellt hat, ob er überhaupt Christ sein kann, ohne zugleich seine Wurzeln und die Tradition seiner Vorfahren zu verraten.
Er hat ein Buch über seinen Weg mit dieser Frage geschrieben: The Four Vision Quests of Jesus - und ich lade Dich ein, gemeinsam einen Blick hineinzuwerfen.
KOMMENTIEREN:Wenn Du magst, dann hinterlasse einen Kommentar auf der Website [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de/kleineweisheit-1227]
Das Buch von Steven Charleston findest Du hier: [https://amzn.to/3xrCfYZ]
Pace e bene,Br. Jan.
Sunday Apr 17, 2022
Sunday Apr 17, 2022
Wenn wir versuchen, die Auferstehung als Zuschauende von außen zu »verstehen«, müssen wir damit scheitern. Denn die Auferstehung ist nichts, was sich empirisch erklären und somit beweisen ließe.
Was wir haben, sind einzig und allein die Erfahrungen, von denen die ersten Christinnen und Christen erzählen.
Und mit diesen Erfahrungen ist es so ähnlich, wie mit der Inschrift an einer Mauer während des Holocaust: »Ich glaube an die Sonne, auch wenn sie nicht scheint. Ich glaube an die Liebe, auch wenn ich sie nicht fühle. Ich glaube an Gott, auch wenn er schweigt.«
Die Frage, was diesen Menschen im tiefsten Abgrund an die Sonne, die Liebe und Gott hat glauben lassen, konfrontiert uns mit der Frage, was uns (immer wieder) aufstehen lässt und trägt in den dunklen Zeiten.
Wir können diese Fragen nur aus der eigenen Erfahrung heraus beantworten, wenn wir nicht länger Zuschauende bleiben.
Der Podcast heute ist eine Einladung, die zuschauende Position zu verlassen und mit Hilfe einer Gehmeditation im wahrsten Sinne des Wortes »zu Dir« zu kommen. Mach Dich auf den Weg in die eigene Erfahrung bzw. aus der eigenen Erfahrung heraus - so wie die Jünger auf dem Weg nach Emmaus.
KOMMENTIEREN:Wenn Du magst, dann hinterlasse einen Kommentar auf der Website [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de/kleineweisheit-1220]
LINK ZUM LEBENSRAD-WEBINAR: [https://www.barfuss-und-wild.de/lebensrad/]
LINK ZUR WILDEN WEISHEIT: [https://www.barfuss-und-wild.de/wilde-weisheit/]
Pace e bene,Br. Jan.

Willkommen
Stadteremiten und Weltretter, Gottsucherinnen und Aktivistinnen finden hier »Manna« für die Seele, Wegzehrung, Impulse für eine zeitgemäße, kraftvolle und geerdete Spiritualität.