barfuß + wild

Wir brauchen nicht mehr Schlaf! Es sind nicht unsere Körper, die müde sind. Es sind unsere Seelen. Wir brauchen Freiheit und Weite, magische Momente, Verbundensein, Stille, Natur, Wildnis. Wir müssen aufwachen und leben. Barfuß+wild – das bedeutet, alte Schutzhäute abzulegen, enge Glaubenssätze loszulassen und berührbar zu werden. Nicht perfekt, sondern echt. Barfuß+wild ist das Herz der Wilden Kirche. Mystikerinnen, Stadteremiten, Weltretterinnen und andere spirituell Heimatlose und Suchende finden hier Futter für die Seele – und eine wunderbare Weggemeinschaft, die inspiriert und trägt. Halte inne und betrachte Dein Leben und die Herausforderungen der Welt im weiten Horizont der (fast) vergessenen Tradition der Schöpfungsspiritualität. Eine Spiritualität, die Dich und die Welt wirklich aufwecken kann. Barfuß+wild ist der Podcast der franziskanischen Lebensschule mit Jan Frerichs ofs - jeden Sonntag eine neue Folge. 📧 team@barfuss-und-wild.de
Episodes
Episodes
Sunday Apr 03, 2022
#49 - Warum wir (mehr) Älteste brauchen ...
Sunday Apr 03, 2022
Sunday Apr 03, 2022
Noch schlimmer als der Mangel an Ältesten in unserer Kultur, ist vielleicht die Verwechslung von Erwachsenen und Ältesten.
Wenn wir erwachsen sind, dann tragen wir die Verantwortung. Dann stellen wir die Regeln auf und sorgen dafür, dass sie eingehalten werden.
Aber das ist nicht Ältestenschaft.
Ältestenschaft kommt dann. Und alle, die glauben, sie seien schon am Ziel, wenn sie ihr Leben einigermaßen unter Dach und Fach haben, werden früher oder später an eine Grenze stoßen. Die Illusion, irgendetwas kontrollieren und bestimmen zu können, wird enden. So oder so.
In der zweiten Lebenshälfte wachsen wir nicht mehr an unseren Erfolgen, sondern vielmehr an unseren Misserfolgen.
Älteste können uns in die Geheimnisse dieses Weges einführen, und deshalb ist ihnen diese Podcast-Folge gewidmet.
LINK ZUM LEBENSRAD-WEBINAR:[https://www.barfuss-und-wild.de/lebensrad/]
KOMMENTIEREN:Wenn Du magst, dann hinterlasse einen Kommentar auf der Website [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de/kleineweisheit-1206]
Pace e bene,Br. Jan.
Sunday Mar 27, 2022
#48 - Was es braucht, um an die eigene Würde glauben zu können ...
Sunday Mar 27, 2022
Sunday Mar 27, 2022
Es gibt eine Stelle in der Bibel, die wird selten bis gar nicht korrekt übersetzt: Jesus sagt nicht »Das Reich Gottes ist MITTEN UNTER Euch«, er sagt »Das Reich Gottes ist IN EUCH« (Lk 17,21). Wörtlich heißt es auf Griechisch »entos« und das bedeutet »innen«.
Scheint so, als würde es den meisten Christen immer noch schwer fallen, das wirklich ernst zu nehmen, denn »innen« würde ja bedeuten, dass wir alle Königinnen und Könige sind. Dass wir alle Gesalbte und damit alle Christus SIND, denn Christus heißt ja nichts anderes als gesalbt.
Natürlich gab es immer schon Christen und Menschen, die das genau so sehen. Ralf Knoblauch ist einer von ihnen und er ist ein richtiger Königsmacher geworden. Und Königinnenmacher. Jedenfalls hat er seine Berufung darin gefunden, allen die eigene innere Würde zu zeigen. Das Problem ist nur, dass es vielen so schwer fällt, das auch zu glauben.
Willkommen zu Folge #48
KOMMENTIEREN:Wenn Du magst, dann hinterlasse einen Kommentar auf der Website [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de/kleineweisheit-1199]
Pace e bene,Br. Jan.
Sunday Mar 20, 2022
Sunday Mar 20, 2022
Können wir das Leben noch genießen im Angesicht von Krieg, Pandemie, Klimawandel, Hunger, Flucht und Vertreibung? Darf ich mich freuen, lachen, leben, während um mich herum gekämpft, gelitten und gestorben wird? Ja. Ohne Einschränkung. Ich darf leben. Nicht weil ich besser bin oder es mehr verdient hätte. Sondern weil das AUCH dazu gehört. Wie sieht eine Spiritualität aus, in der Platz ist für Freude UND Leid. Eine Spiritualität, die nichts ausblenden muss, die Mitgefühl kennt und die - trotz allem - auf das Gute IN allem vertrauen kann? Willkommen zu Folge #47.
KOMMENTIEREN:Wenn Du magst, dann hinterlasse einen Kommentar auf der Website [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de/kleineweisheit-1192]
Pace e bene,Br. Jan.
Sunday Mar 13, 2022
Sunday Mar 13, 2022
Kennst Du die Geschichte von der Quelle? Anfangs sprudelte aus dieser Quelle das Wasser des Lebens. Die Menschen kamen und tranken das klare und erfrischende Wasser aus der Quelle. Dann kam jemand auf die Idee, einen Brunnen zu bauen und die Quelle einzufassen. Einige bauten eine Mauer und ernannten sich zu Besitzern der Quelle. Sie stellten Regeln auf, wer würdig sei einzutreten, und verlangten schließlich einen Eintritt. Über der Quelle wurde ein prunkvolles Gebäude errichtet. Gelehrte kamen zusammen, um über das Wesen des Wassers zu disputieren. Kaum jemand bemerkte, dass die Quelle immer schwächer wurde. Und als sie gänzlich versiegt war, war sie schon lange vergessen. Den einen genügte es, die prächtige Kathedrale über der Quelle zu bestaunen, andere waren rund um die Uhr damit beschäftigt, das Gebäude zu reparieren und auszubauen. Die Gelehrten disputierten weiter, die meisten ohne selbst je aus der Quelle getrunken zu haben. Der Quelle suchte sich einen anderen Ort, wo sie frei sprudeln konnte - und einige Mutige und Abenteuerlustige machten sich auf den Weg, nach der Quelle zu suchen und selbst vom Wasser des Lebens zu trinken. Wenn Du auch zu den Abenteuerlustigen gehörst, könnte Dich diese Folge interessieren.
KOMMENTIEREN:Wenn Du magst, dann hinterlasse einen Kommentar auf der Website [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de/kleineweisheit-1185]
Pace e bene,Br. Jan.
Sunday Mar 06, 2022
#45 - Warum Beten nichts »bringt« (und wie ich es verlernt habe) ...
Sunday Mar 06, 2022
Sunday Mar 06, 2022
»Da hilft nur noch Beten« - das sagen wir, wenn wir mit unseren Möglichkeiten ans Ende gekommen sind, wenn wir nicht mehr die Kontrolle haben und es nichts mehr gibt, was wir tun können. Das ist eine verbreitete Vorstellung von Gebet: Wir wenden uns an eine höhere Macht. Das ist aber auch eine sehr kindliche Vorstellung. Und irgendwann werden wir erwachsen und dann taugt diese Vorstellung nicht mehr. Ich kann daher verstehen, wenn Menschen nicht mehr beten - einfach weil sie keine Kinder mehr sind und sein wollen. Wie also könnte eine erwachsene Form des Gebets aussehen? Willkommen zu Folge #45.
KOMMENTIEREN:Wenn Du magst, dann hinterlasse einen Kommentar auf der Website [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de/kleineweisheit-1178]
Pace e bene,Br. Jan.
Sunday Feb 27, 2022
Sunday Feb 27, 2022
In vielen religiösen Traditionen ist der Atem eine zentrale »Technik«. Warum eigentlich im Westen nicht? Tief hat sich stattdessen die Vorstellung in unsere Köpfe und Herzen eingegraben, dass es nicht genügt, einfach nur »den Puls des eigenen Herzens zu fühlen« und »Atem zu holen«, wie es Christian Morgenstern so schön formuliert. Das Motto unserer Selbstoptimierungskultur lautet dagegen »Du musst Dein Leben ändern« (Peter Sloterdijk) und das Christentum, zumindest so, wie es sich im Westen entwickelt hat, trägt dazu bei, obwohl die Botschaft Jesu eigentlich genau darin bestand: Es ist alles schon da. Du musst nichts extra tun, sondern in die Tiefe gehen und Dich nicht fürchten vor dem, was Du dort findest. Willkommen zu Folge #44, die ein weiteres Plädoyer für diese radikale »Spiritualität von unten« ist.
KOMMENTIEREN:Wenn Du magst, dann hinterlasse einen Kommentar auf der Website [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de/kleineweisheit-1171]
Pace e bene,Br. Jan.
Sunday Feb 20, 2022
#43 - Was kreatives Schreiben, Journaling & Co. bewirken können ...
Sunday Feb 20, 2022
Sunday Feb 20, 2022
»Schreiben liegt mir einfach nicht«, »Schreiben setzt mich unter Druck« - solche und andere (Glaubens)Sätze höre ich immer wieder, wenn wir in Seminaren ins Schreibcouncil gehen. Das Council ist ein sicherer Raum, in dem alles Platz hat, was das Herz bewegt. Nichts ist ausgeschlossen, alles findet Gehör. Und es gibt keine Diskussionen: Die eine Wahrheit löscht die andere nicht aus. Das Schreibcouncil funktioniert genau so, nur mit Dir alleine und IN Dir selbst. Diese Art zu schreiben ist somit eine der einfachsten Übungen, um in den Spiegel der Seele zu schauen, aber was dann ans Licht kommt, kann auch herausfordernd sein. Deshalb geht es im Podcast heute einmal um diese Art von Schreiben. Ich spreche mit Hanna Buiting, freie Autorin und Referentin für kreatives Schreiben, darüber, was diese Art zu Schreiben bewirken kann und und wie es sogar zu einer mystischen Erfahrung werden kann. Willkommen zu Folge #43.
KOMMENTIEREN:Wenn Du magst, dann hinterlasse einen Kommentar auf der Website [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de/kleineweisheit-1164] und dort findest Du auch praktische Tipps, wie Du in diese Art des Schreibens einsteigen kannst.
Pace e bene,Br. Jan.
Sunday Feb 13, 2022
#42 - Warum es wichtig sein kann, Mitleid und Mitgefühl zu unterscheiden ...
Sunday Feb 13, 2022
Sunday Feb 13, 2022
Vielleicht kennst Du die Geschichte von dem jungen Mann, der mit dem Auto anhält, um einer älteren Dame über die Straße zu helfen. Als sie endlich drüben sind, kommt auf der andern Seite der Bus und fährt weiter. Sagt sie: Auf den hatte ich eigentlich gewartet. Das heißt: Mit dem Mitleid ist es ähnlich wie mit der Nächstenliebe - gut gemeint ist noch nicht gut gemacht. Es lohnt sich ein etwas genauerer Blick und mir hat da die Unterscheidung zwischen Mitleid und Mitgefühl sehr geholfen. Falls Du noch nie über den Unterschied nachgedacht hast (oder meinst, den Unterschied ganz genau zu kennen), könnte diese Folge für Dich interessant sein - vor allem, wenn Du zu den Menschen gehörst, die gerne helfen (wollen) :-)
KOMMENTIEREN:Wenn Du magst, dann hinterlasse einen Kommentar auf der Website [https://seelenfutter.barfuss-und-wild.de/kleineweisheit-1157]
Pace e bene,Br. Jan.

Willkommen
Stadteremiten und Weltretter, Gottsucherinnen und Aktivistinnen finden hier »Manna« für die Seele, Wegzehrung, Impulse für eine zeitgemäße, kraftvolle und geerdete Spiritualität.